deutsch-franzoesische-kultur.de
Navigation an/aus
  • Editorial
  • Programm
  • Bisherige Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • S
    • Salons
    • Theater
    • Künstlerische Vorträge
    • Podiumdiskussionen
    • Sonderveranstaltungen
    • Zu Beginn der Geschichte
    • S2
    • Von Kooperationspartner
  • Kommunikation
    • Editorials und mehr
    • Rundbriefe
    • Medienecho
  • Verein
    • Mitglied werden oder unterstützen
    • Zweck des Vereins
    • Preis gewonnen
    • Geschichte des Vereins
    • Struktur des Vereins
    • Aktive Mitglieder
    • Login
    • Kontakt

 

Unser Ziel als Verein

Wir wollen die Verständigung der Völker fördern, indem wir zum Dialog der Kulturen beitragen. In einer Zeit der Krisen und des Wandels zeigt sich, dass ein gutes deutsch-französisches Verhältnis grundlegend ist für eine demokratische, gerechte und friedliche Entwicklung Europas und der ganzen Welt. Indem wir Interesse für die Traditionen und Denkweisen der beiden Völker wecken, will der Förderverein Deutsch-Französischer Kultur e.V. das Bewusstsein für die Bedeutung guter deutsch-französischer Beziehungen stärken.

Möchten Sie unsere Ziele ideell und/oder materiell unterstützen, oder Sie selbst im Sinne der Vereinsziele tätig werden ? Schreiben Sie uns an!

Mehr dazu...

Medienecho

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Medienecho
Titel
2017 "Voyage" (Stuttgarter Zeitung)
2017 "Auf Leben und Tod" (Stuttgarter Zeitung, 2 Artikel)
2008 "Müllgeschichten" (Esslinger Zeitung)
2006 "Karneval der Mörder" (Stuttgarter Nachrichten)
2005 "Phèdre und Phädra" (Stuttgarter Nachrichten & Stuttgarter Zeitung)
2003 "Prophètes sans Dieu" (Sindelfinger Zeitung)
2003 "Im Labyrinth der Erinnerung" (Stuttgarter Nachrichten)
2001 "Zanzibar" (Stuttgarter Nachrichten)
2000 "Consuelo, die kleine Zigeunerin" (Heilbronner Stimme)
1997 "Siegfried und Marianne" (Stuttgarter Nachrichten & Stuttgarter Wochenblatt)
1995 "La fête de la paix" (Stuttgarter Nachrichten & Stuttgarter Zeitung)
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Kommunikation
  • Medienecho

Nach oben

© 2023 deutsch-franzoesische-kultur.de